Warum Organisationshelfer das Problem nicht lösen


Es besteht nach meiner Erfahrung ein weitverbreiteter Irrtum über Unordnung: Es sei letztlich nur eine Frage von Disziplin und Organisation. Deshalb erleben Schachteln, Körbe und Kisten einen unglaublichen Boom. Man sollte also meinen, dass es inzwischen überall sehr ordentlich zu geht. Leider ist das nicht der Fall. Tatsächlich verschärft sich das Problem mitunter noch.

Warum hilft die Organisation unserer Besitztümer nicht, mehr Ordnung zu schaffen?

Den Besitz zu organisieren erfordert sehr viel Kraft. Alles muss ja schließlich irgendwo verstaut werden. Je komplizierter das System, desto zeitaufwändiger das Verräumen. Dass man die Dinge, die man sucht, sofort griffbereit hat, ist dabei leider nicht garantiert. Die Motivation aufzuräumen wird dadurch nicht gefördert. Mit der Zeit braucht man womöglich sogar mehr Platz, das System muss erweitert werden. Mitunter reichen die eigenen vier Wände gar nicht mehr aus und eine Lagerbox wird angemietet. Vielleicht kommt dir das ja bekannt vor.

Die Lösung liegt – du ahnst es sicher schon – darin zunächst den Besitz zu reduzieren. Es führt letztlich kein Weg daran vorbei. Zuviel Besitz ist aufwändig in der Pflege. Er muss verstaut, geputzt, gelagert werden. Er sitzt unsichtbar auf unseren Schultern und wir tragen ihn überall mit uns herum. Wir gehen für ihn arbeiten, schenken ihm unsere Zeit und unser Geld.

Wie entsteht nachhaltig Ordnung?

Es wird ordentlich, wenn du dich auf die Dinge konzentrierst, die du benutzt (also brauchst) und die dir wichtig sind (alles, was dir gefällt oder etwas bedeutet). Das heißt nicht, dass die Wohnung leer ist und alles in einen Koffer passt, sondern, dass die Dinge die da sind tatsächlich genutzt und gewürdigt werden. Wenn du darüber Klarheit gewonnen hast, wird es leichter, sich von den übrigen Dingen zu trennen. Das was bleiben darf in einem schönen Ordnungssystem zu verstauen macht dann echte Freude. Dies gilt vor allem, wenn das System einfach bleibt. Schnell ist das Gesuchte dann gefunden. Aufräumen geht ruckzuck und kostet nicht so viel Überwindung. Mit der Zeit etabliert sich eine Routine, die zu einer dauerhaften Grundordnung führt ohne zuviel Zeit in Anspruch zu nehmen.

Gern unterstütze ich dich mit meinem Ordnungscoaching dabei, herauszufinden, was dir wichtig ist und ein sinnvolles, dauerhaftes Ordnungssystem einzurichten.