Orangenschalen können prima für Orangenessig verwendet werden. So bekommt dein selbstgemachter Haushaltsreiniger einen frischen Duft und der Essiggeruch ist nicht so stark wahrnehmbar.
Rezept
Vorbereitung: | 5 min |
Zubereitung: | 2 Wochen |
nicht essbar
Zutaten:
Orangenschalen
Essig oder Essigessenz
Wasser
Zubereitung:
- Orangenschalen in ein verschließbares Glas geben. Zur Hälfte mit Essig und zur Hälfte mit Wasser aufgießen und ca. 3 Wochen stehen lassen (Termin am besten im Kalender notieren).
- Nach 3 Wochen Wasser durch ein Sieb gießen und Essigwasser auffangen. Eine Sprühflasche zur Hälfte mit dem Orangenessig und zur Hälfte mit Wasser füllen. Hast du Essigessenz verwendet, solltest du höchstens 1/5 Orangenessig verwenden und den Rest mit Wasser auffüllen (also z.B. 200 ml in einer Literflasche).
- Essigwasser ist ideal zum Putzen von Fenstern, entfernt Kalk in Küche und Bad und reinigt Oberflächen. Er löst Fett, Kalk und Rost und wirkt antibakteriell. Der Essiggeruch verfliegt sehr schnell und dank der Orangenschalen riecht es angenehm frisch. Aber Vorsicht, Natursteinboden, Silikonfugen oder Gummidichtungen vertragen die Säure nicht.